Beratung
Netzwerke, Migrationsprojekte, Infrastruktur. Es gibt viel Hard- und Software auf dem Markt, aber welche ist die "richtige"? Wir helfen Ihnen bei der Entscheidungsfindung, neutral und Kostenbewußt. Bis hin zur "schlüsselfertigen Lösung".
Konzeption
Sobald die Phase der Entscheidungsfindung abgeschlossen ist, unterbreiten wir Ihnen aufgrund der ermittelten Ergebnisse und Ihrer Bedürfnisse ein entsprechendes Konzept.
Realisierung
Wir sorgen für die Umsetzung der Konzepte. Nicht nur der von uns erstellten..... Dies umfaßt neben Implementierung und Migration auch Anpassung und Systemmanagement. Sowohl für Hard- als auch für Software.

Vorgehensweise
Die Vorgehensweise innerhalb von Projekten passen wir flexibel an die speziellen Bedürfnisse des einzelnen Kunden an. Im Folgenden wird ein idealtypischer Projektablauf beschrieben, der die wichtigsten Erfahrungen zusammenfaßt.
Am Anfang steht eine gemeinsam mit dem Kunden erarbeitete Projektdefinition, die eine Aufgabenverteilung zwischen Projektteam, Projektleitung und Lenkungsausschuß festlegt. In enger Abstimmung wird die Termin- und Ressourcenplanung erarbeitet.
Das eigentliche Projekt verläuft in der Regel in mehreren aufeinander aufbauenden und teilweise überlappenden Projekt-Phasen.
Analyse
Ausgangspunkt vieler Produkte ist eine tiefgreifende Analyse des organisatorischen Ist-Zustandes, der technischen Randbedingungen, sowie der fachlichen und technologischen Anforderungen an das zu erstellende oder zu verändernde Informationssystem.
Als Ergebnis wird eine umfassende Dokumentation erstellt, die insbesondere eine mit dem Kunden erarbeitete Prioritätsliste der Anforderungen enthält.
Konzeption
Auf Grundlage dieser Prioritätsliste wird mit Hilfe der Anwender ein Soll-Konzept erarbeitet, daß die Architektur und Funktionalität, aber auch die organisatorische Einbindung des zu implementierenden Systems zusammenfaßt.
In vielen Fällen besteht in dieser Phase Beratungsbedarf, wenn eine Abbildung der bestehenden Abläufe wenig sinnvoll erscheint und sich mit neuen technischen Möglichkeiten wirtschaftliche Ziele mit geringerem Entwicklungsaufwand erreichen lassen.
Für die Umsetzung des Soll-Konzeptes werden in Zusammenarbeit mit dem Kunden die besten am Markt verfügbaren Produkte ausgewählt. Das Design für die Anpassungen und Ergänzungen der Standardprodukte und notwendiger Neuentwicklungen wird ebenfalls unter Einbeziehung der Anwender erarbeitet.
© 1995-2010 JAM Systems GmbH
Frankfurter Ring 14, D-80807 München
Alle Rechte vorbehalten
Home Privat Policy Sitemap